Was wäre, wenn ...
... Wirtschaft effizient und sinnstiftend wäre?
... Führung an Zahlen und an Wirkung gemessen würde – für Unternehmen, Gesellschaft und den Menschen selbst?
Wir bei Stella Circle sind überzeugt: Die Zukunft der Wirtschaft entscheidet sich an der Spitze. Dort, wo Führungskräfte mutig gestalten, statt nur zu verwalten. Dort, wo Selbstreflexion und Gestaltungswille aufeinandertreffen. Dort, wo Souveränität nicht Härte bedeutet, sondern Klarheit.
Unsere 12 Thesen sind mehr als Gedankenanstöße – sie sind unser Kompass. Für Führung, die mit Haltung vorangeht. Für Organisationen, die echte Transformation wagen. Und für eine Wirtschaft, die funktioniert und wirksam vorankommt.
1
Angst zu überwinden, ist ein Zeichen für progressives Leadership.
Angst zu verdrängen, verhindert Fortschritt. Nur wer seine Ängste anerkennt, kann sie überwinden und mutig gestalten.
2
Spaß und erfolgreiches Arbeiten sind kein Widerspruch.
Lachen am Arbeitsplatz ist entscheidend. Zufriedene Manager:innen fördern eine produktive Arbeitsumgebung.
3
Fortschritt durch Diversität ersetzt Stillstand durch Homogenität.
Mehr Vielfalt in z.B. in Geschlecht, Nationalität oder Alter bringt echten Fortschritt und fördert Wachstum.
4
L’Etat, c’est nous – oder: Das Unternehmen, das sind wir.
Alle Kräfte im Unternehmen müssen freigesetzt werden, um die Innovationsfähigkeit zu steigern.
5
Zukunftsfähigkeit gelingt nur mit Teamspirit an der Spitze.
Führungsteams müssen zusammen arbeiten statt jede:r einzeln für sich.
6
Nachhaltigkeit entsteht durch langfristige Visionen.
Eine zukunftsorientierte Führung sichert langfristigen Erfolg und verhindert Aktionismus und Quartalsdenke.
7
Self-Care tritt an die Stelle der Selbstaufgabe: Positiver Egoismus
Gesunde und erfolgreiche Führungspersönlichkeiten vernachlässigen sich nicht selbst.
8
Die Schein-Wirtschaft hat ausgedient.
Zertifikate und Titel sind weniger wichtig als tatsächliche Fähigkeiten und Erfolge. Lernen zu lernen ist die Zukunft.
9
Transformation umfasst die Unternehmensspitze oder scheitert.
Veränderung muss von der Führung glaubwürdig vorgelebt werden. Nur dann ziehen alle mit.
10
Kund:innenfokus statt Produktfixierung sichert den Unternehmenserfolg.
Eine echte Usercentricity in allen Unternehmen würde unser Leben in nicht geahnter Weise verändern.
11
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Es braucht ein System, das die echte Leistungsfähigkeit von Manager:innen sichtbar macht, so wie es im Sport schon lange der Fall ist.
12
Zukunftsgestalter:innen durchbrechen verkrustete Strukturen.
Progressives Leadership erfordert die Überwindung des Üblichen und das Gehen neuer Wege.